Fleischpflanzerl, Kartoffelpüree, Erbsen und Möhren mit einer Rahmsoße
Fleischpflanzerl schmecken immer gut. Heute dazu mit Kartoffelpüree, Erbsen und Möhren sowie einer feinen Rahmsoße. Das passt und der Hunger ist gegessen!
Vorbereitungszeit10 MinutenMin.
Zubereitungszeit15 MinutenMin.
Gesamtzeit25 MinutenMin.
Gericht: Hauptgericht
Servings: 2Personen
Equipment
3 Kochtöpfe
1 Pfanne
1 Brett
1 Schüssel
1 Schneebesen
1 Messbecher
Ingredients
400gHackfleisch(gemischt)
400gErbsen und Möhren
2-3EsslöffelRahmsoße
1TeelöffelDelikatesse Brühe
1BeutelPüree(Fertigpackung 113 g pro Beutel)
2StückPeperoni
2StückPiriPiri
2StückKnoblauchzehen
200mlMilch
Paprika Edelsüss
Paprika Rosenscharf
Salz
Pfeffer(schwarz)
Cheyennepfeffer
Kurkuma
Instructions
Die Fleischpflanzerl benötigen die meiste Zeit, daher fangt als Erstes mit diesen an. Schneidet dazu die Zutaten (Peperoni, PiriPiri, Knoblauchzehen) auf einem Brett klein und vermischt es mit dem Hackfleisch und den 2 Eiern in einer Schüssel. Damit sich das Toastbrot besser mit dem Hackfleisch verbindet, schneidet die Ränder mit einem Messer ab. Verwendet die oben genannten Gewürze und mischt nochmal das Hackfleisch gut durch. Formt aus dem zubereiteten Hackfleisch 4 gleich große Fleischpflanzerl.
Erhitzt eine große Pfanne (3/4) Hitze und verwendet Speiseöl zum Anbraten. Sobald die Pfanne richtig heiß, gebt die Fleischpflanzerl dazu. Diese benötigen in der Pfanne zwischen 12 und 15 Minunten. Achtet darauf, dass euch eine Seite nicht anbrennt. Sprich: Öfters wenden. Verwendet einen Deckel für die Pfanne.
Für die Rahmsoße benötigt ihr einen kleinen Kochtopf, 250 ml kalter Wasser sowie 2 bis 3 Esslöffel Rahmsoße. Kocht das Ganze auf und rührt gelegentlich um.
Auch für die Erbsen und Möhren könnt ihr einen kleinen Kochtopf verwenden. Dose auf, Wasser abgießen und die Erbsen und Möhren in den Kochtopf rein. Das Gemüse solltet ihr nun erhitzen (nicht kochen). Verwendet also dazu eine niedrige Stufe.
Zubereitung Kartoffelpüree: Gebt die Zutaten (200 ml Milch, 1 Teelöffel Delikatesse Brühe sowie die Packung Kartoffelpüree in einen Kochtopf und rührt das Ganze mit einem Schneebesen gut um.
So sehen leckere Fleischpflanzerl aus. Nur noch wenige Minuten, dann sind diese fertig.
Fleischpflanzerl, Kartoffelpüree, Erbsen und Möhren mit einer Rahmsoße. Guten Appetit!
Ein Kräuterbutterbagutte würde auch noch gut dazu passen.
Notes
Mit dem Kartoffelpüree, den Erbsen und Möhren als auch der Rahmsoße könnt ihr anfangen, wenn die Fleischpflanzerl in der Pfanne anbraten. Diese 3 Sachen erfordern nicht viel Aufmerksamkeit.Denkt nur daran, die Fleischpflanzerl gelegentlich zu wenden.