Kartoffelsalat mit Mayo
2021-06-21Kartoffelsalat mit Mayo
Equipment
- 2 Kochtöpfe
- 1 Brett
- 1 Schüssel
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 1/2 Zwiebel
- 250 ml Mayonese (1 Glas)
- 1/2 Glas Gewürzgurken (1 Glas = 720 ml)
- 300 g Fleischwurst
- 5 Wachteleier (oder normale Eier)
- Schnittlauch (nach Bedarf)
- Petersilie (nach Bedarf)
- Oregano (klein geraspelt)
- Knoblauch (klein geraspelt)
- Pfeffer
- Paprika rosenscharf
- Paprika edelsüss
- Cayenne Pfeffer
- Salz
Anleitungen
- Kocht zuerst die Eier, damit diese schon fertig sind, wenn die Kartoffeln kochen. Dann könnt ihr die Eier schon schälen und schneiden während die Kartoffeln noch brauchen.Wachteleier benötigen im kochendem Wasser ca. 5 Minuten. Verwendet ihr stattdessen normale Eier benötigen diese ca. 7 bis 8 Minuten.
- Die Kartoffeln vor dem Kochen erst vorbereiten. Das bedeutet ordentlich waschen und mögliche Keime mit einem Messer vorab entfernen. (Lesetipp: Zubereitung von Kartoffeln)
- Zum Kochen der Kartoffeln verwendet einen Kochtopf sowie 2 - 3 Liter Wasser. Kochzeit bei großen Kartoffeln ca. 40 bis 45 Minuten.Tipp: Mit einem Wasserkocher erhitzt ihr das Wasser schneller. Dadurch spart ihr Zeit und Energie (Lesetipp: Geld und Energie sparen). Einfach das kochende Wasser dann in den Kochtopf umfüllen.
- Ob Wachteleier oder normale Eier - sobald diese fertig gekocht sind, schreckt sie mit kaltem Wasser ab und schält die Eier.
- In der Zeit wo die Kartoffeln kochen, könnt ihr anfangen die anderen Zutaten (Gewürzgurken, Fleischwurst, Wachteleier, Zwiebeln) klein zu schneiden.
- Sind die Kartoffeln fertig gekocht, liegt es an euch ob ihr die Pelle entfernt oder nicht. Ich habe diese gerne, daher lasse ich die Pelle dran. Falls ihr die Pelle nicht wollt, wäre jetzt ein guter Zeitpunkt diese von den Kartoffeln zu lösen. Ihr tut euch leichter mit dem Entfernen der Pelle, wenn die Kartoffeln noch heiß sind. Achtet allerdings darauf euch nicht die Finger zu verbrennen. Tipp: Mit einer Gabel die Kartoffel halten und mit der anderen Hand und einem Messer die Pelle entfernen.Dann schneidet die Kartoffeln in kleine Stücke.
- Sammelt alle kleingeschnittenen Zutaten in einer großen Schüssel.
- Fügt zusätzlich noch reichlich Petersilie und Schnittlauch hinzu. Die Mayonese aus dem Glas könnt ihr auch schon komplett in die Schüssel geben.
- Das leere Mayonese Glas füllt ihr mit etwas Gewürzgurkenwasser auf. Zusätzlich kommen die Gewürze hinzu. VerwendetSalz (wenig)Oregano, Pfeffer (wenig bis mittel)Paprika scharf, Cayenne Pfeffer (mittel)Knoblauch (mittel bis viel)Paprika edelsüss (viel)
- Wollt ihr den Kartoffelsalat eher fester, dann verwendet nur ein paar Schluck Gewürzgurkenwasser; wollt ihr den Kartoffelsalat mehr flüssiger, dann verwendet entweder mehr Gewürzgurkenwasser oder gebt zusätzlich noch 100 bis 200 ml Wasser hinzu. Ich empfehle nur ein paar Schluck Gewürzgurkenwasser 🙂 Sobald alles drin ist (Gewürze + Gewürzgurkenwasser) verschließt das Glas mit dem Deckel, schüttelt kräftig und fertig ist eure Marinade. Gebt diese dann in die große Schüssel mit den anderen Zutaten.
- Nun sollten alle Zutaten einschließlich der Marinade in der großen Schüssel sein.
- Jetzt heißt es alle Zutaten kräftig miteinander vermischen. Verwendet dazu am besten zwei Löffel. Danach den Kartoffelsalat abschmecken.
- Solltet ihr beim Abschmecken feststellen, dass der Kartoffelsalat noch etwas zu lasch schmeckt, könnt ihr einfach nachwürzen. Dann nochmal kräftig umrühren. Fertig ist euer Kartoffelsalat mit Mayo.
- Zum Kartoffelsalat mit Mayo passen viele Extras. In diesem Fall habe ich noch Geflügelwiener ganz einfach zubereitet. Packung auf, im Kochtopf kurz erhitzen - fertig. Schon hat man leckeren Kartoffelsalat mit Mayo und Geflügelwiener - Guten Appetit.
- Dazu noch ein Schuß mittelscharfen Senf - passt perfekt!