Loader

Schlemmerfilet Bordelaise mit Wildreis und Kräuterrahmsoße

2019-06-12

Schlemmerfilet Bordelaise mit Wildreis und Kräuterrahmsoße

Ein saftiges Schlemmerfilet a la Bordelaise mit knackigem Wildreis und einer leckeren Kräuterrahmsoße. Ganz leicht zubereitet und richtig lecker!
Arbeitszeit30 Min.
Gericht: Hauptgericht
Portionen: 2 Personen

Equipment

  • Ofen
  • 2 Kochtöpfe
  • 1 Schneebesen

Zutaten

  • 380 g Schlemmerfilet Borderlaise (Eine Packung)
  • 250 g Wildreis
  • 1 Packung Kräuterrahmsoße

Anleitungen

  • Erhitzt euren Ofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze). Entfernt die Folie vom Schlemmerfilet Bordelaise und stellt das Schlemmerfilet mit der Alupackung auf die mittlere Schiene in den vorgeheitzen Ofen. Dauer ca. 35 Minuten.
    Schlemmerfilet Bordelaise roh
  • Bringt einen Kochtopf mit Wasser (2 bis 3 Liter) zum Kochen und fügt den Wildreis hinzu. Im kochendem Wasser benötigt der Wildreis ca. 18 Minuten.
    Wildreis im Kochtopf
  • Kräuterrahmsoße leicht gemacht: Kochtopf mit 250 ml Wasser nehmen, Packung Kräuterrahmsoße auf, in den Kochtopf rein und kurz aufkochen lassen. Gelegentlich etwas mit dem Schneebesen umrühren kann dabei nicht schaden.
    Kräuterrahmsosse
  • Um zu testen ob euer Schlemmerfilet Bordelaise schon fertig ist, nehmt diesen aus dem Ofen raus und schneidet das Schlemmerfilet in der Mitte an.
    Wie bei fast allen Fischarten kann man auch hier sagen:
    Ist der Fisch innen noch rötlich, dann nochmal rein in der Ofen, da dieser noch roh ist.
    Ist der Fisch innen weiß, dann sollte er fertig sein.
    Schlemmerfilet Bordelaise fertig
  • Wenn alles zeitgleich fertig ist, serviert das Ganze auf einen Teller. Vorsicht beim dem Schlemmerfilet - kommt dieser frisch aus dem heißen Ofen und nicht mal eine Minute später steht alles essbereit auf dem Tisch, so kann man sich schnell die Zunge beim Fisch verbrennen.
    Schlemmerfilet Bordelaise mit Wildreis und Kräuterrahmsosse
  • Schlemmerfilet Bordelaise mit Wildreis und Kräuterrahmsoße - das schmeckt richtig lecker!
    Schlemmerfilet Bordelaise mit Wildreis und Kräuterrahmsosse - Nahaufnahme

Notizen

Zu dem Schlemmerfilet Bordelaise passen sehr gut Zitronenscheiben oder etwas Zitronensaft.
Wer keine Kräuterrahmsoße dazu mag, der sollte die Hollandaise Soße oder eine helle Soße dazu probieren. Eine Soße dazu solltet ihr auf jeden Fall machen, da das Schlemmerfilet und der Wildreis ohne Soße zu trocken schmeckt.
Langkornreis schmeckt ebenfalls sehr gut dazu. Falls ihr keinen Wildreis mögt.

Das Schlemmerfielt Bordelaise aus dem Tiefkühl ist mit einer Schutzfolie umgeben. Es sollte jedem eigentlich klar sein, dass diese Folie vor der Zubereitung entfernt werden sollte. Nicht umsonst steht dieser Hinweis extra auf der Folie drauf.

Wer gerne Fisch mag, sollte sich zwei – drei Packungen vom Schlemmerfilet auf Vorrat zulegen. Nimmt nicht viel Platz im Tiefkühl, ist leicht zu machen und man hat eine leckere Hauptmahlzeit auf Vorrat.

Für die Zubereitung von Schlemmerfilet Bordelaise mit Wildreis und Kräuterrahmsoße empfehle ich euch:
Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Zum Seitenanfang