Zanderfilet mit Pellkartoffeln, Rotkohl und Rahmsoße
2021-05-29Zanderfilet mit Pellkartoffeln, Rotkohl und Rahmsoße
Saftiges Zanderfilet mit Pellkartoffeln, Rotkohl und Rahmsoße - ein einfaches Rezept für 2 Personen. Leicht bekömmlich und richtig lecker!
Servings: 2 Personen
Equipment
- 1 Pfanne
- 3 Kochtöpfe
- 1 Bratpfannenwender
- 1 Schneebesen
Ingredients
- 2 Stück Zanderfilets
- 400 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
- 200 g Rotkohl
- 2 - 3 Esslöffel Rahmsoße
Instructions
- Vorab solltet ihr das Zanderfilet aus der Tiefkühltruhe auftauen. Dafür gibt es 3 Möglichkeiten:1) Die schonenste Variante: Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen2) Der elegante Mittelweg: 3 bis 4 Stunden vorher bei Zimmertemperatur auftauen lassen3) Die schnelle Variante: Wenige Minuten in der Mikrowelle (Hierbei leidet allerdings die Qualität vom Fisch etwas). Bei allen 3 Varianten bildet sich durch den Auftauprozess Wasser im Teller. Gießt das Wasser zwischendurch ab. Sobald euer Zanderfilet aufgetaut ist, könnt ihr mit der eigentlichen Zubereitung vom Rezept anfangen.
- Die Kartoffeln benötigen am Längsten, daher fangt zuerst mit diesen an. Wascht und entkeimt gründlich die Kartoffeln. (Lesetipp: Zubereitung von Kartoffeln)
- Zum Kochen der Kartoffeln verwendet einen Kochtopf sowie 2 - 3 Liter Wasser. Kochzeit bei Kartoffeln mittlerer Größe ca. 20 Minuten.Tipp: Mit einem Wasserkocher erhitzt ihr das Wasser schneller. Dadurch spart ihr Zeit und Energie (Lesetipp: Geld und Energie sparen). Einfach das kochende Wasser dann in den Kochtopf umfüllen.
- Rotkohl leicht gemacht. Glas mit Rotkohl aufmachen, Rotkohl in den Kochtopf geben und erhitzen. Bei Bedarf: Den Rotkohl könnt ihr mit einer Prise Delikatesse Brühe verfeinern. Die Delikatesse Brühe schmeckt sehr intensiv, daher nehmt wirklich nur eine Prise zum Würzen her. Weniger ist hierbei mehr. Gelegentlich mit einem Löffel umrühren.
- Für die Zubereitung der Rahmsoße verwendet einen kleinen Kochtopf, 250 ml Wasser und 2 bis 3 Esslöffel Rahmsoße. Das Ganze kocht ihr kurz auf und vermischt es gut mit einem Schneebesen. Je nachdem wieviel Wasser ihr verwendet wird die Rahmsoße heller oder dunkler.
- Die aufgetauten Zanderfilets sollten zum Schluß dran kommen, da diese nur wenige Minuten in der Pfanne benötigen.
- Verwendet etwas Speiseöl und erhitzt die Pfanne auf 3/4 Hitze. Das aufgetaute Zanderfilet benötigt pro Seite ca. 2 bis 3 Minuten (je nach Dicke des Fisches). Achtet darauf, dass das Zanderfilet schon gut aufgetaut und wenig bis kein Wasser mehr dran ist. Grund: Heißes Öl und kaltes Wasser vertragen sich nicht gut.... Passt ebenfalls auf, dass euch die Zanderfilets nicht an der Pfanne festkleben. Bewegt dazu die Pfanne zwischendurch etwas hin und her oder hebt mit einem Bratpfannenwender das Filet kurz mal an. Da ihr das Zanderfilet anbraten wollt, benötigt ihr keinen Deckel für die Pfanne.
- Zanderfilet mit Pellkartoffeln, Rotkohl und Rahmsoße - Guten Appetit!
- Richtig knusprig und saftig - Leckeres Zanderfilet mit Pellkartoffeln, Rotkohl und Rahmsoße auf einen weissen Teller serviert. Zum Zanderfilet passt auch gut Remouladensoße oder etwas Zitrone.
Notes
Das Rezept ist an sich sehr einfach. Das einzige Schwierige könnte die Zubereitung vom Fisch sein. Einerseits solltet ihr darauf achten, dass dieser beim Anbraten nicht an der Pfanne festklebt (Ansonsten habt ihr Fisch ohne Haut), andererseits solltet ihr den Fisch nicht zu lange anbraten, da dieser sonst trocken schmeckt.